Freude an BMW Modellautos von 1:18 bis 1:87
Bevor die Bayerischen Motorenwerke AG 1927 nach Übernahme der Fahrzeugfabrik Eisenach das erste Automobil baute, wurden bereits seit 1923 Motorräder und 1913 Flugmotoren für Luftschiffe gefertigt. Schon früh in der Historie des Autobauers wurde eine Tradition im Motorsport begründet, die bis heute andauert. Mit dem BMW 328 wurde hierzu die Grundlage gelegt, den Schuco in den 1930er Jahren mit ersten BMW Modellautos als Blechmodelle Rechnung trug.
Nach dem zweiten Weltkrieg schwang sich BMW zum heute weltbekannten Automobilkonzern auf mit solch legendären Modellen wie der Isetta oder der mit dem sogenannten Barockengel gestarteten 7er Reihe sowie ab den 1950er Jahren mit der 5er und 3er Reihe die Grundsteine für langjährige erfolgreiche Baureihen gelegt. So erfreuen sich heute Modelle der 3er Reihe wie der BMW E30 oder BMW E36 auch als Modellauto großer Beliebtheit. Vom Maßstab 1:18 über 1:43 bis hin zu 1:87 lassen sich von den beliebtesten Baureihen des bayerischen Autobauers Modelle in jeder Größe bei Herstellern wie MCG, IXO oder Brekina im Sortiment finden.
Im Bereich Motorsport nimmt BMW mit der Marke BMW M seit den 1970er Jahren mit diversen Rennsportwagen an Rennserien teil. Von Rallyes über 24-Stunden-Rennen in Le Mans und auf dem Nürburgring bis zu Tourenwagen-Meisterschaften stellen auch Sportwagen für den geneigten BMW Modellautosammler ein spannendes Gebiet dar.
Die Erfahrungen aus dem Motorsport fließen auch immer wieder in die Modelle für die Straßenzulassung mit ein, sodass insbesondere Modelle der M-Reihe davon profitieren können. Diverse Fahrzeuge des BMW M6 GT 3 kann sich der Rennsportfan dabei als Modell in 1:18 oder 1:43 nach Hause holen.